Wenn Sie den Verdacht einer Vergiftung bei einem Kind haben, rufen Sie zuerst den Notarzt und holen Sie dann Rat bei einer Giftnotrufzentrale ein.


© redpepper82_stock.adobe.com

Zeigt das Kind Anzeichen einer schweren Vergiftung, wie Ätzspuren an Lippen und Schleimhäuten oder in schlimmen Fällen Atemnot und Bewusstlosigkeit, fahren Sie sofort zum nächsten Krankenhaus oder rufen Sie den Notruf 112. 

Vergiftungssymptome

  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall
  • Bauchschmerzen
  • Schwindel, Kopfschmerzen
  • Erregungszustände, Halluzinationen, Verwirrtheitszustände
  • Beschleunigung oder Verlangsamung des Pulses
  • Blässe, gerötete Haut, Hitzegefühl
  • Schock
  • Bewusstseinstrübung bis Bewusstlosigkeit 
  • Atemnot bis Atemstillstand oder Herz-Kreislaufstillstand

Der Giftnotruf benötigt folgende Angaben:

Welches Alter, Geschlecht und Körpergewicht hat das Kind?

Mit was war das Kind in Kontakt? (Arzneimittel, Haushalts­produkt, Chemikalie, Pflanze, Pilze, Tier, Lebensmittel, Drogen) Die möglichst genaue Bezeichnung sollte von der Verpackung abgelesen werden.

Wieviel Tabletten, Dragees, Tropfen, Blätter etc. hat das Kind zu sich genommen?

Wann hat das Kind die giftige Substanz zu sich genommen?

Welche Krankheits­erscheinungen hat es?

In welchem Zustand ist das Kind?  (Atmung, Kreislauf, Bewusstseinslage) 

Giftinformationszentren in Deutschland

BERLIN
Giftnotruf der Charité
Universitätsmedizin Berlin
Oranienburger Straße 285
13437 Berlin
Tel.: 030/19240 (Notruf), Fax: 030/30 686 799
mail@giftnotruf.de
www.giftnotruf.de

BONN
Informationszentrale gegen Vergiftungen
Zentrum für Kinderheilkunde
Universitätsklinikum Bonn
Adenauerallee 119
53113 Bonn
Tel.: 0228/19240 (Notruf)
gizbn@ukb.uni-bonn.de
http://www.gizbonn.de

ERFURT
Gemeinsames Giftinformationszentrum der Länder
Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
c/o HELIOS Klinikum Erfurt
Nordhäuser Str. 74
99089 Erfurt
Tel.: 0361/730 730
ggiz@ggiz-erfurt.de
www.ggiz-erfurt.de

FREIBURG
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Vergiftungs-Informations-Zentrale
Mathildenstraße 1
79106 Freiburg
Tel.: 0761/19240 (Notruf); Fax: 0761/270 44570
giftinfo@uniklinik-freiburg.de
www.giftberatung.de

GÖTTINGEN
Giftinformationszentrum-Nord der Länder Bremen, Hamburg,
Niedersachsen und Schleswig-Holstein (GIZ-Nord)
Universitätsmedizin Göttingen – Georg-August-Universität
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
Tel.:0551/19 240 (Notruf)
giznord@giz-nord.de
www.giz-nord.de

HOMBURG
Informations- und Beratungszentrum für Vergiftungsfälle
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Universitätsklinikum des Saarlandes, Geb. 9
66421 Homburg/Saar
Tel.: 06841/19240 (Notruf) 06841/1628436 (Sekretariat);
Fax: 06841/1621109
giftberatung@uniklinikum-saarland.de
www.uniklinikum-saarland.de/giftzentrale

MAINZ
Giftinformationszentrum (GIZ)
der Länder Rheinland-Pfalz und Hessen
Klinische Toxikologie
Universitätsklinikum
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Tel.: 06131/19240 (Notruf); 06131-23 24 66 (Infoline)
mail@giftinfo.uni-mainz.de
www.giftinfo.uni-mainz.de

MÜNCHEN
Giftnotruf München
Toxikologische Abteilung der II. Med. Klinik und Poliklinik,
rechts der
Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22
81675 München
Tel.: 089/19240 (Notruf)
tox@lrz.tu-muenchen.de
www.toxinfo.med.tum.de

Weitere Informationen unter www.kindersicherheit.de